Daniel Hosseus übernimmt Schlüsselposition bei BLG LOGISTICS

Am 1. Mai 2025 übernimmt Daniel Hosseus die neu geschaffene Position des Executive Vice President Global Public Affairs bei BLG LOGISTICS. Mit dieser Funktion stärkt die BLG gezielt die politische Präsenz auf nationaler und internationaler Ebene. Ziel ist es, die strategische Interessenvertretung des Unternehmens weiter auszubauen und zentrale Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.

Daniel Hosseus verfügt über umfassende Erfahrungen in der politischen Kommunikation und Interessenvertretung innerhalb der maritimen Wirtschaft. In seinen bisherigen Funktionen in Europa und in Nordamerika hat er sich intensiv mit politischen Entscheidungsprozessen, regulatorischen Rahmenbedingungen und branchenspezifischen Herausforderungen auseinandergesetzt.

„Mit Daniel Hosseus gewinnen wir einen auf dem politischen Parkett erfahrenen Experten, der politische Prozesse nicht nur versteht, sondern aktiv mitgestalten kann“, sagt Matthias Magnor, Vorsitzender des Vorstands der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG. „Er bringt fundierte Branchenkenntnisse sowie langjährig gewachsene Netzwerke in Berlin und Brüssel mit – diese werden uns helfen, unsere Position in einem zunehmend komplexen politischen Umfeld zu stärken.“

In seiner neuen Rolle wird sich Daniel Hosseus verschiedenen strategischen Themenfeldern widmen. Dazu zählt der gezielte Ausbau der politischen Beziehungen im In- und Ausland. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei der BLG. Die Möglichkeit, die strategische Interessenvertretung eines starken Unternehmens weiter zu entwickeln und die politischen Themen eines in Europa, Amerika, Afrika und Asien präsenten Unternehmens aktiv zu vertreten, ist eine spannende Herausforderung“, so Daniel Hosseus.

Daniel Hosseus wechselt von seiner bisherigen Position als Hauptgeschäftsführer des Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), die er seit 2014 innehatte. Während seiner elfjährigen Amtszeit prägte er maßgeblich die Ausrichtung des Verbands und setzte sich erfolgreich für die Belange der deutschen Seehäfen ein. Unter seiner Führung wurde die Wahrnehmung der Seehafenwirtschaft sowohl in Berlin als auch in Brüssel nachhaltig gestärkt.

Vor seiner Tätigkeit beim ZDS war Daniel Hosseus 13 Jahre beim Verband Deutscher Reeder (VDR) tätig. Dort vertrat er die Interessen der Reeder unter anderem gegenüber den EU-Institutionen in Brüssel. Seine umfassende Erfahrung im politischen Dialog sowie sein fundiertes Verständnis für wirtschaftliche und regulatorische Zusammenhänge machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für BLG LOGISTICS. 
 

Pressekontakt

Weitere Pressemitteilungen